Hochwasserschäden in der Astrid-Lindgren-Schule Schleiden
– Spendenaktion –
Durch das Unwetter in der Eifel wurden besonders die Orte Schleiden und Gemünd stark betroffen. Auch unsere Schule ist davon nicht verschont geblieben. Sowohl das Erd- als auch das Kellergeschoß waren voll Wasser. Die Wassermassen haben viele wichtige Unterrichtsmaterialien und Einrichtungsgegenstände zerstört, die besonders für die intensiv-pädagogische Förderung unserer Schülerinnen und Schüler notwendig sind.
Unter anderem sind extreme Schäden in
- dem Snoozle-Raum
- der Schulstation
- dem Spinningraum
- einer Küche
- dem Pausenraum
- dem Mofaraum
- unserem Boulderraum
- zwei Klassenräumen
- einem Differenzierungsraum
- dem „Rädchenraum“
- dem Berufsorientierungsbüro
- dem Erste-Hilfe-Raum
- dem Musikraum
- sowie der kompletten Verwaltung inklusive Lehrerzimmer.
Zusätzlich wurden viele Materialräume überflutet. Viele Sportgeräte und -materialien, Nähmaschinen, Fahrräder, Schutzausrüstungen, Instrumente, Smartboards, Werkzeuge sowie unsere gesamte Beschallungstechnik für unsere Feste sind dem Wasser zum Opfer gefallen.
Die Räume mussten fast vollständig entsorgt und entkernt werden, da sie mit dem Wasserschlamm kontaminiert waren und es kein genaues Wissen über die Zusammensetzung dessen gibt, sodass eine bedenkenlose Nutzung durch unsere Schülerinnen und Schüler nicht mehr möglich war.
An dieser Stelle möchten wir allen helfenden Händen seit dem Hochwasser für ihre unbändige Hilfe danken sowohl von Hilfsorganisationen als auch von privater Seite. Nur so war es uns möglich, die Stockwerke wasserfrei zu bekommen und den größten Schmutz zu entfernen.
Nun geht es langsam in die letzten Arbeitsschritte bevor die professionelle Sanierung und der Wiederaufbau beginnen können.
Hier kommen wir nun auf Sie zu. Um unseren Schülerinnen und Schülern schnellstmöglich einen geregelten und pädagogisch-umfassenden Unterricht zu ermöglichen, bitten wir um Hilfen in Form von Geldspenden an den Förderverein der Schule.
Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule Schleiden
Bankverbindung:
Kreissparkasse Euskirchen
IBAN: DE 57382501100003109295
BIC: WELADED1EUS
Verwendungszweck (Wichtig!): Wiederaufbau Astrid-Lindgren-Schule Schleiden
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!





Fotos aus der Schule
Aktuelle Hinweise zur Coronalage, Notbetreuung und Wiederaufnahme des Unterrichts
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem die Politik zur Wiederaufnahme des Unterrichts in den Schulgebäuden Stellung genommen hat, möchte ich Sie und Euch heute über unsere Maßnahmen informieren.
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen als PDF Download!
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis!
Bitte bleiben Sie gesund!
Mit den besten Grüßen,
Wolfgang Schmitz (Sonderschulrektor)
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Astrid-Lindgren-Schule in Schleiden
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen.
Die Astrid-Lindgren-Schule in Schleiden wurde 1978 gegründet und bildet mit seinen Förderschwerpunkten Sprache, Lernen und Emotional-soziale Entwicklung ein breit gefächertes Angebot für derzeit ca. 190 Schülerinnen und Schüler. Die Kinder und Jugendlichen werden in Primar- und Sekundarstufe I individuell und ganzheitlich unterrichtet.
Im August 2017 wurden die beiden Standorte der Schule Schleiden und Dahlem-Schmidtheim zusammengelegt: Die Astrid-Lindgren-Schule befindet sich nun in einem neu renovierten Gebäude im Schleidener Schulzentrum, in einem ländlich strukturierten Bereich im Süden des Kreises Euskirchen.
Die Trägerschaft obliegt dem Förderschulzweckverband der Kommunen Hellenthal, Kall und Schleiden.
Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Hellenthal, Dahlem, Blankenheim, Nettersheim, Kall und die Stadt Schleiden. Die Schüler kommen darüber hinaus auch aus Rheinland-Pfalz und der Städteregion Aachen.
Wenn Sie Fragen haben oder unsere Schule näher kennenlernen wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
Förderkonzepte
Um Schüler und Schülerinnen in ihren unterschiedlichen Förderschwerpunkten zu fördern und zu fordern, bieten wir verschiedene Lernkonzepte an. Wir verfolgen in unserer pädagogischen Arbeit stets den Anspruch, vielfältige Lernangebote und individuelle Lernwege anzubieten.

Sprachförderkonzept
Unter dem Motto „Ene, mene, mei – Sprache ist dabei!“ wird in der Astrid-Lindgren-Schule schwerpunktmäßig nach dem Konzept einer unterrichtsimmanenten Sprachförderung gearbeitet. Mehr erfahren…

Schulstation
Die Schulstation richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im Klassenverband aufgrund verschiedener Umstände nicht teilnehmen können. Mehr erfahren…

Zahlenfreunde
Den Schülerinnen und Schülern wird im Mathematikunterricht schwerpunktmäßig ein aktiv-entdeckendes und schülerorientiertes Arbeiten ermöglicht. Es wird in der Unterstufe nach den ganzheitlichen Konzepten „Entdeckungen im Zahlenland“ und „Zahlenland 3“ von Prof. Preiß gearbeitet. Mehr erfahren…